Triebwagen der Berliner Verkehrs-Betriebe
Typ TM 34, 1929 durch Gebrüder Schöndorf, Düsseldorf erbaut
Länge Wagenkasten: 11200mm, Eigenmasse: 14400kg, Sitzplätze: 28
- als Mitteleinstiegwagen einer Serie von 300 Stück gefertigt
- 1930 wurde die gesamte Serie wegen technischer Mängel abgestellt
- nach Umbau 1934 mit Einfachsteuerung nur für Beiwagenbetrieb bei der BVG und bis 1964 bei der BVG-Ost eingesetzt
- anschließend bis 1980 Einsatz als Arbeitswagen, dann für Filmaufnahmen im Zustand der 30er Jahre hergerichtet
- ausstellungs- und betriebsfähig