Triebwagen der BVG-West
Typ T24, gebaut 1925 durch Linke-Hofmann, Breslau,
Länge: 10000mm, Eigenmasse: 13200kg, Sitzplätze: 24
- Vertreter der ersten Großserie für Berlin, 1924/25 ausgeliefert
- nach dem 2. Weltkrieg in Berlin-West verblieben
- 1950 elektrischer Umbau und bis 1966 im Einsatz
- anschließend Museumsbestand in Britz
- seit 1997 einsatzfähig im letzten Einsatzzustand der 60er Jahre