Triebwagen der BVB
Typ TDE 58, gebaut 1958 als Prototyp durch Waggonbau Gotha
Länge: 14130mm, Eigenmasse: 18500kg, Sitzplätze: 26
- erster vierachsiger Großraumwagen der DDR-Industrie
- bis 1989 bei der BVB vorrangig im Köpenicker Raum eingesetzt
- ausstellungs- und fahrfähig im letzten Einsatzzustand nach der Umlackierung in Elfenbein/Orange in den 80er Jahren