Neue Wache

Unter den Linden 2, 10117 Berlin, Germany
Description:

Neue Wache, Unter den Linden 4, Mitte;
1816-18 von Karl Friedrich Schinkel; Umbauten: 1931 zum Reichsehrenmal von Heinrich Tessenow, 1960 zum Mahnmal für die Opfer des Faschismus, 1993 zur Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland
Die Neue Wache ist der früheste Bau Karl Friedrich Schinkels in Berlin und zählt zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus. Im Auftrag Friedrich Wilhelms III. wurde sie 1816-18 als Wachgebäude für das Kronprinzenpalais anstelle der alten Artilleriewache im Kastanienwäldchen erbaut. Schinkel verlieh dem relativ kleinen Baukörper durch klare Formen, wuchtige Eckrisalite und den strengen dorischen Säulenportikus eine Monumentalität, die selbst der Konkurrenz der benachbarten Gebäude von Zeughaus und Universität standhalten konnte.
Als Haupt- und Königswache diente das Gebäude bis zum Ende der Monarchie im Jahre 1918. Heinrich Tessenow veränderte das Gebäude 1930-31 zu einem Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und baute den ursprünglich eineinhalbgeschossigen Innenraum mit Binnenhof zu einer Gedenkhalle mit kreisrundem Oberlicht um. Bis 1945 diente die Neue Wache als "Ehrenmahl für die Gefallenen des Krieges". Nach Kriegszerstörungen wurde die Gedächtnisstätte 1957-60 unter Heinz Mehlan als "Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus" wiederaufgebaut. Lothar Kwasnitza fügte 1969 aus Anlass des zwanzigsten Jahrestages der Gründung der DDR einen prismatisch strukturierten Glaskörper mit Ewiger Flamme im Zentrum des Raumes hinzu. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde die Neue Wache am Volkstrauertag 1993 als "Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland" mit der trauernden Mutterfigur von Käthe Kollwitz im rekonstruierten "monumental-leeren Innenraum" Tessenows eröffnet.

Translate
Deutsches Historisches Museum und Pei-Bau
Tania Lipowski(Location proprietor, Main contact)
Deutsches Historisches Museum und Pei-Bau
Raphael Gross(Location proprietor, Permit giver)
Dates
In the case of public locations, contact the competent authority

This website uses cookies

We use necessary cookies so you can use the website and its features. Find more on our use of cookies in the data privacy.